Hohe Auszeichnung für Helmut Wessel
Dem früheren, längjährigen Vorsitzenden des DRK Vlotho und Träger des DRK Ehrenzeichens ist die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen worden.
Die Auszeichnung wurde ihm im Rathaus von Landrat Christian Manz und Bürgermeister Bernd Stute überreicht.
"Helmut Wessel hat fast zwei Drittel, also knapp 60 Jahre, seines Lebens in den unterschiedlichen
Funktionen dem DRK gedient.
Das ist eine Leistung, die weit über das normale Maß hinaus geht" würdigte Manz in seiner Laudatio das außerordentliche ehrenamtliche Engagement Helmut Wessels, welcher 1957 in das DRK eintrat und 2 Jahre später zum Kassenwart der Bereitschaft berufen wurde. Dieses Amt übte er bis 1962 aus.
Ab September 1961 war Wessel dann erst stellvertretender Bereitschaftsführer, übernahm am 3.2.1963
schließlich das Amt des Bereitschaftsführers und führte dieses - parallel zu seinem Sitz im Ortsvereinsvorstand - bis zum 15.5.1991 weiter.
Doch damit nicht genug: Danach führte Wessel sein Engagement als Beisitzer
im Vorstand fort und war von 1996 bis 2010 Vorsitzender des Vlothoer Ortsvereins.
Insbesondere bei der Blutspende, einer der Kernaufgaben des DRK,
habe er großen aktiven Einsatz gezeigt.
Hier wirkte er seit 1963 bei der Vorbereitung an der Seite der jeweiligen Bereitschaftsführerin mit.
"So haben pragmatische Hilfe und ehrenamtlicher Einsatz bei ihm eine wunderbare Einheit gefunden", sagte Manz.
Der Landrat betonte abschließend die Bedeutung des Engagements beim DRK, das ein
unverzichtbarer Partner von Kreisen und Kommunen zum Beispiel ganz aktuell bei der Flüchtlingsbetreuung und -unterbringung sei.
Zuvor hatte Bürgermeister Bernd Stute, nachdem die Feierstunde mit dem Lied "Die Gedanken sind frei", eröffnet worden war, die zahlreichen Gäste begrüßt, darunter die Familie und Freunde von Helmut Wessel sowie Vertreter des DRK. In seiner anschließenden Laudatio betonte der Bürgermeister, dass es ihm eine ganz besondere Ehre sei, ihm diesen Verdienstorden mit überreichen zu dürfen. "Helmut Wessel lebt 60 Jahre Rotes Kreuz.
Dank dafür an ihn, aber auch an seine Frau Inge und die Familie, die ihn stets unterstützt haben.", sagte Stute.
Im Verlauf seiner Ausführungen hob er die zahlreichen Projekte hervor, die mit Helmut Wessel und seiner Arbeit im DRK verknüpft würden. Unter anderem nannte Stute die seinerzeitige Errichtung des
DRK-Heims am Zollweg, die DRK-Partnerschaft zu Voiron in Frankreich und seinen Einsatz für die
Blutspende.
Stute: "Wir dürfen dabei nicht vergessen, dass das DRK mit allen seinen Leistungen so ein fester Bestandteil unseres gesellschaftlichen Lebens geworden ist."
Seinen Worten schlossen sich dann zahlreiche Gratulanten an.
Allen voran überbrachten Andreas und Kerstin Prüßmeier von der Vlothoer Rotkreuzleitung ihre
Glückwünsche und sprachen ihre Anerkennung für die Verdienste Wessels für das DRK aus.
"Ich habe mich sehr über diese Auszeichnung gefreut und bin auch ein wenig stolz darauf", sagte
Wessel in seinen Dankesworten an die Gästeschar. Einen ganz besonderen Dank sprach der
sichtlich gerührte 79-Jährige seiner Frau Inge und der ganzen Familie aus,
die ihm bei der Arbeit fürs DRK den Rücken freigehalten hätten.
Und diese Leistung des gebürtigen Valdorfers, der bis zum Renteneintritt im Jahr 1996 als Masseur
und medizinischer Bademeister tätig war, kann sich sehen lassen.
1957 wurde Wessel Mitglied im Deutschen Roten Kreuz und begann seine ehrenamtlichen Tätigkeiten in der damaligen DRK-Bereitschaft Vlotho.
Von 1959 bis 1961 war er dort in verschiedenen Funktionen tätig. Auf seine Initiative wurde 1967 der
Ortsverein des DRK in Vlotho gegründet. Dem Vorstand des neuen Vereins gehörte Wessel von 1967 bis 2010 ununterbrochen an, seit 1996 als Vorsitzender.
Die Bauarbeiten des neuen DRK-Hauses in den Jahren 1987/88 hat er sehr engagiert begleitet.
Darüber hinaus hat er zahlreiche Hilfsgütertransporte ins damalige Bürgerkriegsgebiet in
Jugoslawien und 2001 nach dem Erdbeben in Armenien organisiert.
Auf Initiative von Helmut Wessel wurde 1997 der Seniorenkreis beim DRK in Vlotho gegründet.
In den Jahren 2011 bis 2014 hat er in mühevoller Arbeit die Geschichte des DRK-Ortsvereins Vlotho
in einer Chronik verfasst und veröffentlicht.
Seit 2012 ist Helmut Wessel Fachberater für Blutspenden und Blutspendenbeauftragter in Vlotho und für die Organisation und Durchführung der acht Blutspendetermine im Jahr zuständig.
Ferner intensivierte er die Freundschaft zwischen dem Ortsverein Vlotho und dem Roten Kreuz in Vlothos französischer Partnerstadt Voiron.
Helmut Wessel wurde 1979 mit der Verdienstmedaille des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe ausgezeichnet. 2008 wurde ihm das DRK-Ehrenzeichen, die höchste Auszeichnung auf Verbandsebene, verliehen.
Text & Bild: Vlothoer Zeitung / DRK Vlotho e.V.