Kreis Herford spendet Laptop für armenische Schule
Bis vor kurzem stand er noch im Kreishaus, demnächst wird er für organisatorische Dinge in einer Schule im armenischen Vanadzor eingesetzt – ein Laptop, aus der Herforder Kreisverwaltung.
Yurik Yolchyan hat ihn dankend angenommen und freut sich vor allem, einen kleinen portablen Computer mit nach Hause nehmen zu können: „Laptops sind besonders begehrt, weil man sie überall mit hinnehmen kann und für die Organisation einer Schule ist das Gold wert!“
Schon seit fast zwanzig Jahren organisiert der Armenier Yurik Yolchyan (66 Jahre) Hilfstransporte von Deutschland nach Armenien. Das macht er mit tatkräftiger Hilfe des Deutschen Roten Kreuzes, Ortsgruppe Vlotho e. V. Zwei- bis dreimal im Jahr kommt er nach Deutschland und sammelt Spenden und Hilfsgüter – das DRK in Vlotho organisiert in dieser Zeit seine Unterkunft und hilft beim Verpacken und Versenden der Hilfsgüter, wie Helmut Wessel vom Vlothoer DRK erzählt: „Auch fast 30 Jahre nach dem schweren Erdbeben in Armenien ist die Lage in Yuriks Heimatsort, der armenischen Stadt Vanadzor sehr schwierig. Die Infrastruktur hat sich nicht erholen können, denn auch die aktuelle Russlandkrise und der Aserbaidschan Krieg 2012 haben sich unmittelbar in dem kleinen kaukasischen Binnenland bemerkbar gemacht“.
Wessel hat sich direkt an den Kreis Herford gewandt und vor allem um ausrangierte Computer gebeten. Jürgen Müller, Kreiskämmerer und Dezernent für Personal und Organisation konnte schnell helfen. „Ganz unbürokratisch konnten wir helfen – ganz so einfach war das allerdings nicht. Denn bis die Daten auf dem Rechner gelöscht waren, sind ganze drei Tage vergangen. Wir freuen uns besonders, dass der Rechner nun für die Bildung von Kindern und Jugendlichen eingesetzt wird und wollen damit auch das außerordentliche Engagement von Yurik Yolchyan und des DRK in Vlotho würdigen.“
Yurik Yolchyan nickt noch einmal dankend: „Ich habe in Vlotho schon so viel Hilfe bekommen. Obwohl die Mentalität der Deutschen so viel anders ist als die der Armenier, ist es hier in Vlotho fast wie zu Hause – wie in einer Familie!“
Text & Foto: Petra Scholz - Kreis Herford