Sie sind hier: Aktuelles » Jahreshauptversammlung 2014

Jahreshauptversammlung 2014

13828 geleistete Stunden, 7 Neuzugänge, 11 Ehrungen für lange Mitgliedschaft, 3 Sanitäter, 3 Helfer mit ABC-Ausbildung, 2 Ausbilder, eine Gruppenführerin und ein Zugführer hat das Jahr 2013 für das DRK Vlotho hervorgebracht.

Das ist schon eine Menge“, gibt auch unser Vorsitzender Timo Müller zu bedenken.

Bei unserer Jahreshauptversammlung konnten wir die stellv. Vlothoer Bürgermeisterin Christel Maak, unseren neu gewählten Kreisverbandsvorsitzenden Wolfgang Koch und den Kreisgeschäftsführer Sven Braune als Ehrengäste begrüßen.

Besonders freuen wir uns über unsere 7 Neuzugänge Mandy-Marie Linge, Miriam und Hannah Gimbel, Niklas Stephan, Luca Niedernolte, Katja Ranieri und Karin Harings. Geehrt für ihre langen Dienste für den Ortsverein wurden außerdem Willi Hauf (50 Jahre Mitgliedschaft), Renate Pauk, Jürgen Kix und Gerd Coring (je 45 Jahre Mitgliedschaft), Ralf Gerkensmeier ( 40 Jahre Mitgliedschaft), Dirk Zurheide und Volker Sasse (je 35 Jahre Mitgliedschaft), Mathias Radomski (15 Jahre Mitgliedschaft), Florian Schrader (10 Jahre Mitgliedschaft), sowie Maik Willms und Lothar Klocke (je 5 Jahre Mitgliedschaft.

Beim Rückblick auf unsere geleistete Arbeit konnten wir auch in diesem Jahr wieder die Vielfältigkeit unserer Aufgaben hervorheben: Ob in der Kleiderkammer, bei den vielfältigen Sanitätswachdiensten, den Kochdiensten, der Erste-Hilfe-Ausbildung, der Seniorenbetreuung, den Skatnachmittagen, bei der Gymnastikgruppe oder bei der Blutspende – beim DRK Vlotho ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Bei den Spendensammlungen ist im vergangenen Jahr besonders das Ergebnis der Tannenbaumsammlung hervorzuheben. Ganze  10400 Euro konnten hier für Schulausbildung für Kinder in Burkina Faso gesammelt. Rückläufig ist 2013 leider das Ergebnis der Kleidersammlung: „Das war bescheiden.“, so Rotkreuzleiter Andreas Prüßmeier.  Nicht zuletzt ist das auf die immer stärke werdende Verbreitung der kommerziellen, Kleider sammelnden Unternehmen zurückzuführen.
Dennoch will der Ortsverein weiter an der Kleidersammlung festhalten und dabei zukünftig auch mit dem Löhner Ortsverein zusammenarbeiten. Die nächste Kleidersammlung wird am 29. März stattfinden.

Neben den rückblickenden Ergebnissen wurde auch über das zukünftige Engagement des Vlothoer DRK gesprochen. Hier wird besonders die Neustrukturierung der Einsatzeinheiten im Kreis Herford hervorgehoben. Das DRK Vlotho ist hier seit April eine eigenständige Einsatzeinheit – im Kreis Herford gibt es davon insgesamt nun 4 Einsatzeinheiten, die allesamt vom Deutschen Roten Kreuz gestellt werden.  Zu diesem Zweck bekam unser Ortsverein unter anderem einen neuen LKW für den Betreuungseinsatz, um für die hinzugekommenen Aufgaben gerüstet zu sein.

Nicht zuletzt, um die neuen Aufgaben zu bewältigen freut sich das DRK Vlotho immer sehr über neue Gesichter bei den Dienstabenden, die regelmäßig Montags Abends stattfinden. Bei Interesse ist hier auch ein Blick auf unseren öffentlich einsehbaren Dienstplan auf unserer Homepage (auf der Startseite rechts zu finden) lohnenswert!

 

 

Wir bedanken uns beim Westfalen-Blatt für die freundliche Übersendung des Fotos!

9. März 2014 14:24 Uhr. Alter: 11 Jahre