Sie sind hier: Aktuelles » Kerstin Prüßmeier ist erste Rotkreuzleiterin in Vlotho

Kerstin Prüßmeier ist erste Rotkreuzleiterin in Vlotho

Familiensache: Sie tritt Amt neben ihrem Mann Andreas an

Kerstin Prüßmeier ist jetzt Rotkreuzleiterin des DRK in Vlotho und damit die erste Frau in dieser Funktion.

Sie wurde für drei Jahre auf diesen Posten berufen und steht damit gleichberechtigt neben dem bereits 2011 ernannten Rotkreuzleiter Andreas Prüßmeier, ihrem Ehemann. Die neue Rotkreuzleiterin gehört erst seit fünf Jahren zu dem Aktiven des DRK in Vlotho.

Der trotz Studiums immer noch im DRK engagierte Sohn Jan hatte beim Sanitätsdienst an der Realschule mitgemacht und zum Roten Kreuz gefunden. "Er hat immer begeistert von dieser Arbeit erzählt. Dann ging mein Mann Andreas irgendwann mit und blieb dabei", erzählt Kerstin Prüßmeier. Erst sei sie froh gewesen, dass ihre Männer nun eine gemeinsame Aufgabe hatten und sie Zeit für sich und eigene Interessen. "Das habe ich aber nur ein halbes Jahr durchgehalten. Dann habe ich mir angeschaut, was gemacht wurde und gemerkt, dass ich auch etwas beim DRK bewirken konnte. Bis heute hat es immer Spaß gemacht, so soll es bleiben", begeistert sich die neue Rotkreuzleiterin.

Laut Satzung müsste das DRK in Vlotho zwei Rotkreuzleiter und einen Arzt vorhalten. Den Arzt sucht man noch. Die Aufgaben der Rotkreuzleiter bestehen darin, die Bereitschaften zu koordinieren, die einzelnen Gruppen der Aktiven unter einen Hut bringen, den Kontakt zum Kreisverband halten und zu den anderen Ortsvereinen.

Andreas und Kerstin Prüßmeier stellen die Dienstpläne des DRK in Vlotho auf und organisieren die verschiedenen Dienste, sind also im Grunde für die aktive Arbeit der Bereitschaft verantwortlich. In der Jahreshauptversammlung wurde Kerstin Prüßmeier jetzt als Rotkreuzleiterin bestätigt und in dieser Funktion in den Vorstand gewählt.

---
Bodo Kohlmeier, Vlothoer Anzeiger

8. März 2013 22:30 Uhr. Alter: 12 Jahre