Sie sind hier: Aktuelles » DRK Vlotho ist gerüstet für Hochwassereinsätze

DRK Vlotho ist gerüstet für Hochwassereinsätze

Das DRK ist derzeit im Großeinsatz. 3.300 Kräfte aus neun Bundesländern sind derzeit im Einsatz für die Betroffenen des Hochwassers. 3.000 Feldbetten wurden in die am stärksten betroffenen Regionen geschickt. Fünf Trinkwasseraufbereitungsanlage mit einer Kapazität von 30.000 Litern pro Stunde stehen auf Abruf bereit.

 Auch das Deutsche Rote Kreuz in Vlotho steht für einen möglichen Einsatz bereit.

Es ist allerdings nicht absehbar, ob in den kommenden Tagen mit einer Anforderung zu rechnen ist.
Die Rotkreuzeinheiten aus dem Regierungsbezirk Detmold werden für eventuelle Anfragen aus Sachsen-Anhalt und Niedersachsen zurückgehalten.  

Der Einsatz eines Betreuungsplatzes ist in der derzeitigen Hochwasserlage am wahrscheinlichsten - dieser ist in der Lage, mit Hilfe von 80 ehrenamtlichen Helfern und 20 Fahrzeugen bis zu 500 Betroffene für 24 Stunden unterzubringen und zu versorgen.
Mit einer entsprechenden Vorbereitungszeit sind auch längere Einsatzzeiten möglich.
Das DRK Vlotho stellt hierfür unter anderem seinen Gerätewagen Sanitätsdienst zur Verfügung. Zusammen mit den Rotkreuzeinheiten aus Löhne, Herford, Spenge, Enger und Bünde wären unsere Einsatzkräfte innerhalb von zwei bis drei Stunden abmarschbereit.


Für die Zeit nach der Flut stellt der DRK-Bundesverband schon jetzt Hunderte von Bautrocknern zur Verfügung. Für diese und weitere Hilfen ruft das DRK zu Spenden auf:
 

Spendenkonto: 41 41 41
Bank für Sozialwirtschaft BLZ: 370 205 00
Stichwort: Hochwasser
- Online-Spende: Opens external link in new windowwww.drk.de/onlinespende

Weitere Infos zur Spende gibt es auf den Seiten des DRK-Generalsekretariat:

Opens external link in new windowdrk.de - Hochwasser 2013

7. Juni 2013 18:59 Uhr. Alter: 12 Jahre