Tannenbaumsammlung
Fast 10 000 Euro gehen nach Burkina Faso
"Ihr habt einen tollen Job gemacht", lobte der Synodaljugendreferent Hans- Ulrich Strothmann alle Helfer nach der Rekord-Weihnachtsbaum-Sammelaktion. Mit 9801,17 Euro erzielte die gemeinsame Aktion vom heimischen Jugendrotkreuz (JRK) und der Evangelischen Jugend Valdorf am Samstag das beste Ergebnis aus allen 27 Sammeljahren.
Der begeisterte Jugendreferent dankte den Ehrenamtlichen, die alle an einem Strick gezogen hätten, ungeachtet ihrer heimatlichen Ortsteile, Schulen oder Gruppierungen: "Ihr habt Gemeinsamkeit gelebt und eine Menge für Vlothoer Identität getan."
Gemeinsam unterstützen die Evangelische Jugend und das Jugendrotkreuz das JRK-Schulkinder-Patenschaftsprogramm im afrikanischen Burkina Faso. Mit 206 Euro kann einem Kind in Burkina Faso ein Jahr lang der Schulbesuch ermöglicht werden.
180 Kinder und Jugendliche sorgten mit 24 Fahrzeugen dafür, dass die Weihnachtsbäume an den Straßenrändern eingesammelt wurden und klingende Münze in die nagelneuen Sammeldosen fielen. Hatte die Volksbank Bad Oeynhausen-Herford im vorigen Jahr für Sicherheit mit neuen Warnwesten der Sammler gesorgt, so stattete das Geldinstitut sie diesmal mit Sammeldosen aus. Andreas Obernolte aus der Valdorfer Volksbank-Geschäftsstelle überbrachte die Sammelgefäße. "Die alten Dosen waren teilweise so verbogen, dass wir sie kaum noch öffnen konnten", bedankte sich Strothmann für das sinnvolle Geschenk.
Die insgesamt 24 Fahrzeuge stammten größtenteils aus der Landwirtschaft. Zwei Fahrzeuge lieferte das Rote Kreuz (DRK), eins das Technische Hilfswerk (THW). Ansonsten stellten heimische Landwirte geeignete Fahrzeuge und oft auch landwirtschaftliche Gehilfen als Fahrer zur Verfügung. Riesigen Dank richtete Hans-Ulrich Strothmann an Landwirte, Baum- und Geldspender, an Organisatoren und Hintergrundarbeiter.
Ganz speziellen Dank richtete Hans-Ulrich Strothmann an die erfahrene DRK-Baumsammel-Organisatorin Jeanette Jakobskrüger und die JRK-Leiterin Marika Freitag sowie an die umsichtigen Helfer Malte Finkemeyer und Tim Frohloff. Tim Frohloff aus der Valdorfer Evangelischen Jugend hatte weder Zeit noch Wege gescheut, mit engagiertem persönlichem Einsatz für fast alle Fahrzeuge zu sorgen.
Drei Mitglieder der Evangelischen Jugend Valdorf rührten in den Vlothoer Schulen erfolgreich die Werbetrommel fürs Mitsammeln der Weihnachtsbäume sowie der Spenden. In Uffeln meldete die Gemeindepfarrerin Renate Wefers gleich sämtliche Konfirmanden im Block zur Hilfeleistung an. Auch aus den Gemeinden St. Stephan und St. Johannis kam reichlich Unterstützung.
Bereits zum zweiten Mal beteiligte sich das THW von der Lohe mit einem Lkw, sechs Jugendlichen und sieben Erwachsenen an der Sammelaktion für den guten Zweck.
Endstation für die eingesammelten Bäume war das Gelände vom ehemaligen Containerdorf an der Salzuflener Straße, weil der Vorplatz vom Waldfreibad diesmal nicht zur Verfügung stand.
Mit leckeren Nudeln, Bolognese-Soße, Joghurt und Getränken stärkten sich die fleißigen Helferinnen und Helfer mittags im Rot-Kreuz-Haus am Zollweg, nachmittags gab es dann im Valdorfer Gemeindehaus noch Torten als Nachschlag.
(Vlothoer Anzeiger/G.S.)