Pitschnasse Helfer und geringe Ausbeute (VA)
Viele pitschnasse Helfer, eine enttäuschende Ausbeute: Die DRK-Kleidersammlung war diesmal nicht so erfolgreich wie bisher. Lediglich die Ladung eines Klein-Lkw mit 7,49 Tonnen kam am Samstag zusammen.
Das schlechte Wetter hat den ehrenamtlichen Helfern einen Strich durch die Rechnung gemacht. Bei der vergangenen Sammlung im April wurde noch ein Zwölftonner voll gemacht.
Auch wenn damit fast nur die Hälft an Textilien gesammelt wurden, ließen sich die Helfer die Laune nicht verderben. Trotzdem packten viele Hände mit an. 16 Rotkreuzhelfer der Bereitschaft, vier Kameradinnen der sozialen Dienste und zwei Jugendrotkreuzler waren motiviert im Einsatz.
Von 8 bis 21 Uhr fuhren sie die Vlothoer Straßen ab, um nach draußen gestellte Kleidersäcke einzusammeln. Die Spenden werden an Opfer von Naturkatastrophen oder sozial Benachteiligte verteilt und für wenig Geld in der Kleiderkammer des DRK verkauft. Das Frühstück bereiteten die Frauen der sozialen Dienste vor, das Mittagessen in Form einer Erbsensuppe lieferte das DRK Rödinghausen.
Firmen aus dem Kreis Herford hatten wieder Fahrzeuge zur Verfügung gestellt: Carlos Martinho, Möbel Fischerbock, Maler Krüger, Bauhof Vlotho, Kannegiesser, VW Schnieder aus Herford, Motorrad Weihe aus Gohfeld und die LKW-Werkstatt Schöpe in Bünde.
Artikel: Vlothoer Anzeiger (ela/ Foto: pr)