Sie sind hier: Aktuelles » Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung

Timo Müller wirbt mit den vielen interessanten Aufgaben, die das Rote Kreuz zu bieten hat, um neue Helferinnen und Helfer zu gewinnen. "Wir haben so viele Betätigungsfelder, dass wir insgesamt im Vorjahr 12500 Einsatzstunden leistet konnten", berichtete der DRK-Vorsitzende.

Der Ortsverein zählt 593 Mitglieder, von denen naturgemäß die meisten zu den Fördernden gehören und der deutlich kleine Teil zu denen, die die Dienststunden leisten. Sie sind in der Rotkreuzgemeinschaft, im Arbeitskreis Soziale Dienste, beim Jugendrotkreuz, in der Feldküche und in der Vorstandsarbeit tätig. "Zudem gibt es drei Gymnastikgruppen, die Teilnehmenden beim Senioren-Café, die Runde der Skatspieler und die des Seniorenfrühstücks, das in diesem Jahr auf eine fünfjährige Geschichte zurückblickt.

Allein auf diese Einladung hin treffen sich an jedem dritten Donnerstag im Monat rund 60 Frauen und Männer im DRK-Haus", stellte Timo Müller fest. Sein eindringlicher Appell richtete sich an alle, die Blut spenden können, denn die Zahl derjenigen, die sich bei den zwölf Terminen in Vlotho und Exter haben anzapfen lassen, war auch im Vorjahr leicht rückläufig. Der Bedarf an Blutkonserven steige jedoch weiter an, und somit forderte der DRK-Vorsitzende in der Jahreshauptversammlung alle auf, zum nächsten Termin im März neue Spender zu gewinnen und ehemalige zu reaktivieren. Neue Kräfte für den Arbeitskreis Soziale Dienste zu gewinnen war dessen Leiterin Lisa Martin bereits gelungen. Mit Ingrid Hüttl und Lieselotte Zedel begrüßte das DRK-Führungstrio Timo Müller, Christoph Fiedler und Andreas Prüßmeier zwei neue Helferinnen und überreichte ihnen Blumensträuße. Sie verstärken jetzt diese von den DRK-Frauen getragene Gruppe von bisher 25 Mitgliedern, von denen noch 19 für den aktiven Dienst zur Verfügung stehen.

Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden Björn Rose und Lisa Martin (5 Jahre), Elisa Karsten (15 Jahre), Heidemarie Snaschel und Horst Rasche (40 Jahre), Werner Leibersperger (45 Jahre) und besonders Helmut Wessel (55 Jahre) und Anni Schulte (75 Jahre) ausgezeichnet. Bei den Wahlen zum Vorstand gab es keine Überraschungen: Heike Begemann-Dröge wurde als Schriftführerin und Pressesprecherin im Amt ebenso bestätigt wie der Verantwortliche für die Finanzen.

Die Arbeit von Josef Klatz als Kassenwart des DRK in Vlotho ist wenig öffentlichkeitswirksam, aber grundlegend für die Leistungsfähigkeit des Ortsvereins. Als stellvertretender Rotkreuzleiter und rechte Hand von Andreas Prüßmeier wurde der im September gewählte Ralf Albrecht (der VA berichtete) in den Vorstand aufgenommen. Offiziell ins Amt eingeführt wurde Marika Freitag als Leiterin der beiden Gruppen des Rotkreuzjugend, das im Vorjahr vier neue junge Mitglieder gewinnen konnte.

 

--

Bodo Kohlmeyer, Vlothoer Anzeiger

27. Februar 2012 01:49 Uhr. Alter: 13 Jahre