Sie sind hier: Aktuelles » Peter Maurer ab Juli 2012 neuer Präsident des IKRK

Peter Maurer ab Juli 2012 neuer Präsident des IKRK

Er tritt sein Amt am 1. Juli 2012 an und löst Jakob Kellenberger ab, der das Amt seit dem 1. Januar 2000 inne hat.


Maurer wurde von der Versammlung des IKRK auf zunächst vier Jahre gewählt. Er ist Schweizer Staatsbürger Jahrgang 1956, stammt aus Thun und ist promovierter Historiker. Seit 1987 ist er im diplomatischen Dienst der Schweiz tätig mit Einsätzen unter anderem in Pretoria und New York. Er vertrat die Schweiz 2004 bis 2010 als ständiger Vertreter bei den Vereinten Nationen. In 2010 wurde er zum Staatssekretär im Auswärtigen Amt der Schweiz bestellt.
Das IKRK ist eine unparteiische, neutrale und unabhängige Organisation. Ihre ausschließlich humanitäre Aufgabe ist es, das Leben und die Würde der Opfer von bewaffneten Konflikten und anderen Situationen von Gewalt zu schützen, auch durch die Entwicklung des humanitären Völkerrechts. Gegründet 1863 ist das IKRK der Ursprung der Genfer Konventionen und der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Jede nationale Rotkreuz- oder Rothalbmondgesellschaft muss vom IKRK anerkannt werden, um den Namen und das Kennzeichen "Rotes Kreuz" oder "Roter Halbmond" führen zu dürfen. Das IKRK leitet und koordiniert die internationalen Aktivitäten der Bewegung in bewaffneten Konflikten und anderen Situationen der Gewalt. Dabei verfügt es über ein Jahresbudget von rund einer Milliarde Schweizer Franken (etwa 800 Millionen Euro).

Das DRK arbeitet sehr eng mit dem IKRK zusammen, insbesondere bei Einsätzen in Kriegs- und Konfliktgebieten. Zahlreiche Delegierte aus Deutschland gehen jedes Jahr für das IKRK in den Einsatz. "Das DRK in Vlotho ruft jährlich und bei spontanen Katastrophen in der Welt zu Spendenaktionen für das IKRK auf, zuletzt bei der großen Verbandkasten-Tauschaktion für Flutopfer in Pakistan. Hier hat das DRK Vlotho rund 300 Verbandkästen getauscht sowie zahlreiche Einzelspenden erhalten", so Christoph Fiedler, zweiter Vorsitzender in Vlotho.

 

Vlothoer Anzeiger

5. November 2011 16:59 Uhr. Alter: 13 Jahre