Sie sind hier: Aktuelles » IKRK-Suchdienst gibt Infos über Vermisste

IKRK-Suchdienst gibt Infos über Vermisste

Das DRK unterstützt die Schwestergesellschaft in Japan nach der verheerenden Katastrophe. Foto: DRK

Das DRK unterstützt die Schwestergesellschaft in Japan nach der verheerenden Katastrophe. Foto: DRK

Das Erdbeben in Japan löste einen gewaltigen Tsunami aus, der die Küste der Hauptinsel Honshu überrollte.


Japan gehört weltweit zu den bestausgestatteten Ländern im Katastrophenschutz. Das Japanische Rote Kreuz ist eine der stärksten nationalen Rotkreuzgesellschaften der Welt und arbeitet eng mit den lokalen, staatlichen Behörden zusammen.


Das Japanische Rote Kreuz zählt 55000 Mitarbeiter und mehr als zwei Millionen Freiwillige. Im gesamten Land verfügt die Gesellschaft über 488 Notfallteams, die mit knapp 7000 medizinischen Fachkräften besetzt sind, teilt das Vlothoer DRK mit.
In Kuala Lumpur, der Hauptstadt des südostasiatischen Malaysias, unterhält die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften ein Hilfsgüterlager. Auch das Deutsche Rote Kreuz lagert dort Hilfsgüter, die auf Anfrage umgehend nach Japan geschickt werden können.
Wegen der räumlichen Nähe bevorzugt Japan derzeit Hilfsangebote aus den benachbarten Staaten (Neuseeland, Australien, USA, Südkorea) und verzichtet auf Hilfen aus Europa. Allerdings sind die Staaten der EU ebenso wie die Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung in Vorbereitung, bei eventuellen Anforderungen aus Japan Hilfe zu bringen. Auch das Deutsche Rote Kreuz ist bereit, die japanische Schwestergesellschaft bei Bedarf zu unterstützen und hat bereits Hilfe angeboten. Hierfür stehen die Spezialeinsatzkräfte des DRK-Bundesverbandes in Bereitschaft.
Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) hat als Reaktion auf das verheerende Erdbeben in Japan seine Family Links-Website geschaltet hat. Angehörige, die Personen in Japan aufgrund des Erdbebens und seiner Folgen vermissen, können sich unter der IKRK-Website http://www.familylinks.icrc.org/ eintragen und nach Informationen über vermisste Personen suchen.
Das Deutsche Rote Kreuz ruft zu Spenden auf, um den Hilfseinsatz des Japanischen Roten Kreuzes zu unterstützen. Spendenkonto: 41 41 41 Bank für Sozialwirtschaft BLZ: 370 205 00 Stichwort: Tsunami.

14. März 2011 06:44 Uhr. Alter: 14 Jahre