Deutsches Rotes Kreuz aus Vlotho übt den Ernstfall am Bahnhof in Löhne / Positives Fazit

Auch Kinder der Reisegruppe mussten betreut werden: Die Übung verlief gut, wie Christoph Fiedler mitteilte. Foto: pr
Verstärkter Blick auf die Betreuung
Auch Kinder der Reisegruppe mussten betreut werden: Die Übung verlief gut, wie Christoph Fiedler mitteilte. Foto: pr
So das Übungsbild des DRK. An dem Geschehen in Löhne nahm die DRK Einsatzeinheit 3, bestehend aus Kräften aus Vlotho und Spenge, sowie die DRK-Einsatzeinheit 2 aus Löhne, Enger und Herford teil.
Rund 60 Einsatzkräfte fuhren den Sammelraum in Löhne an, von dort aus wurden Einheiten zur Betreuung der Reisenden zum Löhner Bahnhof entsendet, die weiteren DRKler bauten im Gemeindehaus Löhne eine Betreuungsstelle für 150 Personen auf.
"In der Betreuungsstelle wurden alle Reisende registriert, sozial betreut und mit Getränken und einer warmen Mahlzeit durch die DRK-Verpflegungsgruppe versorgt", beschreibt DRK-Leiter Christoph Fiedler die Aufgabe der Vlothoer.
Kinder im Einsatz beruhigen
20 Kinder einer Reisegruppe wurden mit den Mannschaftswagen vom Löhner Bahnhof zur Betreuungsstelle transportiert. "Hier mussten unsere DRKler speziell auf Kinder in der Einsatzsituation gehen, diese beruhigen, viel erklären und entsprechend anleiten", so Christoph Fiedler. Rund vier Stunden waren die Rotkreuzhelfer im Einsatz aus den Ortsvereinen im Einsatz der Übung.
Die DRK-Einsatzeinheiten 2 und 3 stellen einen sogenannten Betreuungsplatz 500. Dieser Betreuungsplatz 500 ist für die Unterkunft, soziale Betreuung, Verpflegung und Erste-Hilfe von bis zu 500 Betroffenen zuständig. "Häufig wird der Betreuungsplatz 500 bei Evakuierungen, Betreuungseinsätzen und Räumungen alarmiert", so Fiedler.
"In den nächsten Jahren wird verstärkt ein Blick auf Betreuungslagen gesetzt, denn nicht nur Verletzte müssen versorgt werden, sondern auch die nicht Verletzten reinen betreuungspflichtigen Personen", so der Vlothoer Leiter.
Das Fazit der großen DRK-Übung fiel nach Fiedlers positiv aus.
Weitere Infos zur Arbeit im DRK auf www.drk-vlotho.de und unter der Telefonnummer (05733) 53 89.
Christoph Fiedler lädt ein: "Jeder Bürger ab 16 Jahre kann im DRK aktiv mitwirken, ein Reinschnuppern beim Roten Kreuz ist jeden Montag um 19.30 Uhr im DRK Heim am Zollweg 3 möglich."
Großeinsatz für die Rotkreuzler: Am Freitagabend wurden die Vlothoer um 17.40 Uhr zum Löhner Bahnhof alarmiert. Dort war ein Zug gestrandet, die Reisenden mussten vom DRK evakuiert und in eine Notunterkunft transportiert werden.