Gutes tun mit alter Kleidung aus Säcken

Fleißige Sammler: Sascha Fiedler mit einem Kleidungssack, hinten fassen Cornelia Bodin und Ralf Albrecht an. VA-Foto: ski
DRK Vlotho sammelt am Samstag gebrauchte Schuhe und Anziehsachen / Nützlich für ärmere Menschen
Am kommenden Samstag ist es wieder soweit: Das Deutsche Rote Kreuz Vlotho (DRK) sammelt für einen guten Zweck abgelegte Kleidung und Schuhe ein. Und bittet um gefüllte Kleidersäcke.
"Wir haben der Bevölkerung vorab reichlich Kleidungssäcke zur Verfügung gestellt", sagt Andreas Prüßmeier, Leiter des DRK Vlotho. Die Säcke können in Vlotho unter anderem beim WEZ, beim Marktkauf, beim Rewe oder dem Edeka in Exter abgeholt werden.
Am Samstag ab 9 Uhr sind die DRK-Helfer unterwegs und sammeln mit rund zehn Autos die Säcke ein. "Die Aktion wird bis circa 16 Uhr dauern", so Prüßmeier. Zweimal im Jahr sammelt das DRK Kleidung. "Im vergangenen Jahr war die Ausbeute nicht so groß", berichtet der DRK-Leiter. Jetzt hofft er auf mehr Beteiligung.
Die gut erhaltenen Kleidungsstücke behalte das DRK übrigens selbst. "Für einen symbolischen Betrag können Menschen, die sich keine teure Kleidung leisten können, die Sachen direkt bei uns erwerben." Der Rest der Kleidung werde vom überregionalen DRK verkauft. "Das Geld, das eingenommen wird, spendet das DRK wieder." Geholfen haben die Rotkreuzler aus Vlotho auch Japan. "Rund 836 Euro konnten wir für das Land einsammeln", sagt Prüßmeier stolz.
Freiwillige, die am Samstag Säcke einsammeln wollen, treffen sich um 8 Uhr am DRK- Haus in Vlotho, Zollweg 3. Dort gibt es vorab ein kräftiges Frühstück, auch für den Mittagstisch ist gesorgt.