DRK und Feuerwehr sind gerüstet
DRK und Feuerwehr rüsten sich: Laut dem Deutschen Wetterdienst zieht heute eine Schneefront durch den Kreis Herford. Es besteht Unwettergefahr.
Kräftige Schneefälle und starke bis stürmische Böen aus westlichen Richtungen werden angekündigt. Es sollen bis zu 20 Zentimeter Neuschnee fallen. Rund 150 Einsatzkräfte aus dem gesamten Kreisgebiet stehen bei möglichen Hilfeleistungen bereit. Die Einsatzfahrzeuge wurden mit Schneeketten ausgestattet. Durch die im Laufe des Nachmittags zunehmend hohe Gefahr von Schneeglätte - zum Abend auch Eisglätte durch Überfrieren - werden massive Verkehrsbehinderungen erwartet. Für bevorstehende Betreuungseinsätze auf Autobahnen, Bahnstrecken und öffentlichen Straßen verfügt das DRK über 500 Portionen Verpflegung und 1000 Becher an Kalt- und Warmgetränken. Das DRK empfiehlt, bei dem Schneewetter heute nur nötige Autofahrten zu unternehmen.
Auch die Feuerwehr in Vlotho hat gestern Schneeketten beim Löschgruppen-Tankfahrzeug Steinbründorf und den Rüstwagen für die technische Hilfe aufgezogen. Eine halbe Stunde pro Kette benötigten der Vlothoer Löschzugführer Dirk Rethmeier und sein Stellvertreter Thomas Twelsiek, um die schweren Ketten eigens für das angekündigte Unwetter in Vlotho aufzuziehen. Die übrigen großen Löschgruppen-Fahrzeuge haben, so Wehrführer Torsten Sievering, Schneeketten, die automatisch per Knopfdruck zugeschaltet werden. "Mit den schweren Ketten kommen wir Einsatzfahrzeugen zur Hilfe, die beispielsweise Patienten transportieren und im Schnee stecken bleiben", so Rethmeier.